Zusammenarbeit befreundeter Musikerinnen und Musiker
Zwischen Schtetel und Städtli
Auf der musikalischen Landkarte gibt es wohl unvermutete Querverbindungen und Abkürzungen, die den geografischen und historischen Gegebenheiten schlicht Hohn sprechen. Was auf den ersten Blick aus völlig entgegengesetzten Himmelsrichtungen zusammengeholt erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinhören als offenkundig seelenverwandt. Klezmer Pauwau hat sich aufgemacht und einige dieser „Lücken im Zaun“ nicht nur entdeckt, sondern für höchst anregende Grenzgänge benutzt. Da stehen sie denn einträchtig nebeneinander, und beweisen vor allem ihren verblüffend geschwisterlichen Tonfall: jüdische Klezmertradition und russischer Tango, ukrainische Volkslieder und jazzig kolorierte Episoden, stille Dialektlieder und slawisch tragische Balladen. Fast zwangsläufig kam da eins zum anderen: zur ukrainisch-jüdischen Klezmer-Musik, dem „Stammrepertoire“ des Berner Trios, gesellte sich im Laufe der Zeit russischer Tango, dann kam ein wenig Jazz hinzu, auch das klassische Repertoire machte seinen unüberhörbaren Einfluss geltend, und unversehens formte sich die so entstandene Klanglichkeit zu bärndütschen Liedern.
Was sich da vordergründig nach modischem „Crossover“ anhört, entpuppt sich bereits beim ersten Hören als sensible und spannende Suche nach Gemeinsamkeiten, nach „Anklängen“ in des Wortes wahrster Bedeutung.
Da kann es kaum verwundern, wenn en passant – sozusagen auf dem Weg zwischen „Schtetl“ und „Städtli“ – auch immer wieder neue Konstellationen entstehen, neue Musiker dazu stossen – auch ein Teil dieser Musiktradition. Ähnlich wie bei den Sinti, wo von der Kleinformation bis zur Megaband auch mal das halbe Dorf auf der Bühne stehen kann.
Projektbezogene Zusammenarbeit
Svetlana Korneeva | Mezzosopran
Georg Janashvili | Bariton
Pierre Cleitman | Schriftsteller
Basil Pirijok | Violine
Thalita Karnousian | Violine
Rainer Walker | Akkordeon
Sascha Andric | Akkordeon
Adrian v. Steiger | Tuba | Kontrabass
Ivan Nestic | Kontrabass
Vitalij Kravtchenko | Kontrabass | Bassbalalajka | Stimme
Gary Coleman | Kontrabass
Fabienne Hadkova | Kontrabass
Andras Taubert | Kontrabass
Christian Schmid | Kontrabass
Omri Hason | Schlagzeug
Vladi Jäggi | Schlagzeug